Wie in den vergangenen Jahren haben beim MTV Kronberg wieder zahlreiche Freizeitsportler das Deutsche Sportabzeichen abgelegt, die meisten zum wiederholten Mal. Außerdem haben 11 Sportler im Zusammenhang mit unserem Sommerfest im August das Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletik- Verbandes erfolgreich bestanden.
Am vergangenen Sonntag fand in unserer Vereinsgaststätte „Hainklause“ die Ausgabe der Urkunden und Abzeichen statt. Besonders ausgezeichnet wurden diesmal 4 Jubilare, die bereits zum 25. Mal das Sportabzeichen erlangt haben.
Im letzten Jahr wurden aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Deutschen Sportabzeichens die Bedingungen für das Ablegen der erforderlichen Disziplinen reformiert. Viele langjährige Sportler standen den Neuerungen sehr skeptisch gegenüber und wollten sich zum Teil nicht mehr auf die neuen Herausforderungen einlassen. Dies mag auch ein Grund dafür sein, dass im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen stark zurückgegangen ist: Insgesamt konnte der MTV diesmal 126 der begehrten Medaillen verleihen, davon 92 an Jugendliche und 34 an Erwachsene (im Jahr zuvor waren es dagegen insgesamt 168 Sportabzeichen). Dennoch sehen wir der neuen Saison optimistisch entgegen. Denn die meisten Sportler haben sich an die zunächst kompliziert erscheinenden Neuerungen gewöhnt. Bei einigen Disziplinen sind außerdem Korrekturen vorgesehen.

v. links n. rechts: Christoph Veith, Raimund Loose, Wolfgang Melber. nicht im Bild: Rose Anne Isebaert
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports! Bitte helfen Sie daher mit, Freunde, Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn oder Kollegen zu motivieren, sportlich aktiv zu sein. Es macht Spaß, miteinander zu trainieren, sich gegenseitig anzuspornen und sich gemeinsam mit anderen über Erfolge und kleine Fortschritte zu freuen!
Trainingsbeginn und neue Abnahmetermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Wer seine Urkunde nicht persönlich in Empfang genommen hat, kann sie in unserer Geschäftsstelle, Schülerwiesen 1, gegen Gebühr abholen. Uta Nagel