30. Viernheimer V-Card-Triathlon: Abschlussrennen der 2. Hessischen Triathlon-Liga der Damen
Nach dem super Abschneiden der MTV-Damen beim 3. Ligarennen in Fuldatal ging es beim letzten Saisonstart in Viernheim ums Ganze: zwischen der drittplatzierten SSG Bensheim und dem sechstplatzierten TriTeam Fuldatal lagen nur drei Punkte und die MTVlerinnen damit mittendrin im Kampf um den dritten Gesamtrang und den Aufstieg in die 1. Hessenliga.

In der Woche zwischen Fuldatal und Viernheim war das Team jedoch viel mehr mit der knappen Besetzung und gesundheitlichen Problemen beschäftigt und konnte dem Gedanken an einen Ligaaufstieg nur wenig Beachtung schenken… Elke brauchte sich über Lauftraining in diesen Tagen gar keine Gedanken zu machen und dann war auch noch wie verhext die Physiotherapeutin in Urlaub… Schnell wurde Catherines Termin bei deren Physio in Beschlag genommen und dieser dann mit dem Auftrag der Wunderheilung verpflichtet. Ob die 10km-Laufstrecke überhaupt zu bewältigen wäre, war die große Frage, die letztlich erst im Wettkampf zu klären war. Also auch beim 4. und letzten Start in dieser Saison alles spannend bis zum Schluss!
Der 30. Viernheimer V-Card-Triathlon und das Orga-Team rund um Jürgen Helt vom TSV Amicita Viernheim hatten wieder alles gegeben und perfekte Ausgangsbedingungen geschaffen für ein super Triathlon-Wochenende. Wie immer waren zuerst 1,5km im Wiesensee in Hemsbach zu schwimmen, bevor es auf die auch in diesem Jahr wegen Bauarbeiten auf knapp 40km verkürzte, und mit drei giftigen Anstiegen (bis 16%) gespickte, Radstrecke ging. Zum Abschluss dann noch 10km zu Laufen rund um das Viernheimer Stadion, diesmal aufgeteilt in drei Runden – eine tolle Sache für Zuschauer und Athleten.

Für das MTV-Team mit Elke Böhler, Marianne Kühnhold, Martina Schwind und Nina Anna Kuhn verlief das Schwimmen richtig rund und alle vier konnten mit guten Zeiten aufs Rad wechseln. Auf dem letzten Teil der Radstrecke öffnete der Himmel seine Schleusen und schüttete Unmengen an Wasser ab, die technisch anspruchsvollen Abschnitte hatten da aber fast alle schon hinter sich und es galt nur noch, ohne Stürze in den Kurven heil ins Stadion zu gelangen.
Beim Laufen zeigte sich, dass die neue Streckenführung und das häufige Passieren des eigens angereisten Fanclubs wahre Leistungsschübe bringen können. Alle vier ließen sich von der super Stimmung tragen und konnten ordentlich Plätze gut machen. Elke rannte wie der Blitz und niemand hätte geahnt, dass ihr Start noch 24 Stunden vorher ungewiss war. In neuer Viernheim-Bestzeit und mit der drittschnellsten Zeit aller Starterinnen in der 2. Liga gewann sie ihre Altersklasse souverän (34./ 1. W45) und mehr als verdient nach der nervenaufreibenden und nicht ganz schmerzfreien Woche zuvor. Auch Nina (91./ 8. W40), Marianne (110./ 2. W50) und Martina (155./ 23. W40) gelangten gut gelaunt ins Ziel und freuten sich über den gelungenen Start in Viernheim.
Als Tagesergebnis belegte das MTV-Team – das übrigens mit einer kompletten Ü40-Besetzung auch noch die älteste Mannschaft aller 11 Zweit-Liga-Teams war – einen guten 5. Rang.
V-Card-Triathlon – offene Wertung
Im offenen Rennen des V-Card-Triathlons waren außerdem Florian Sickel (138./ 23. M40) und Willy Schuster (469./ 22. M 55) am Start. Beide konnten sehr erfreuliche Ergebnisse erzielen und die Zeiten vom Vorjahr deutlich verbessern.
Gesamtergebnis 2. Hessenliga Damen

Nach einer unerwartet erfolgreichen Saison freuen sich alle Starterinnen der vier Rennen (Elke Böhler, Martina Schwind, Ina Brümmer, Anna Seppi, Laura Rothländer, Birgit Miceli, Marianne Kühnhold und Nina Anna Kuhn) über einen tollen 4. Platz – gemeinsam mit der SSG Bensheim – in der Endabrechnung der 2. Hessischen Triathlon-Liga. „Sensationell, was wir durch enormen Teamgeist und gute Vorbereitung erreicht haben. Der Dank geht an unsere Trainer Christine Bachinger (Schwimmen) und Jens Mahlmann (Laufen) sowie Natascha Schmitt für die Trainingssteuerung, aber auch an unsere Familien, die viel Verständnis aufgebracht haben und uns unterstützen, wo immer es geht. Tausend Dank auch an unseren super Fanclub und das Betreuerteam, ohne die wir das alles nicht geschafft hätten!“, so Team-Kapitän Nina Anna Kuhn. „Wir freuen uns auf die kommende Saison, nach der gelungenen Rückkehr in die Liga werden wir 2014 so richtig angreifen!“
- Seitenstraße in Beschlag
- die 4er-Nummern im Blick
- nur nix vergessen
- Einrollen zum See
- Attention please!
- locker sieht das (noch) aus
- endlich wieder fest im Sattel
- jede Bewegung wird festgehalten
- … was das heute wohl wird…?!?
- … Augen zu und durch…
- … jetzt geht’s nicht mehr zurück, Viernheim will bezwungen werden!
- … ja, so weit weg die Bojen…
- … und das Wasser wie immer so nass…
- … letztes Jahr war’s wärmer!
- DA ist das Vögelchen
- Das Viernheim-Team 2013
- und die Ü40-Besetzung zwischen all den jungen Hüpfern
- Zeitmessung sitzt
- Badekappen auch
- nee, wir sind diesmal hellblau!
- Gewühle
- kurz vor dem Start
- und los geht’s!
- Landgang von vorne
- wenig hellblau in Sicht
- aber da kommt Elke!
- Angriff!
- Marianne landet
- und weiter
- wieder Boden unter den Füßen
- Elke fliegt davon
- nix wie weg aus dem Gewusel
- hey, da sind ja Fans!
- schnell Haltung annehmen – es wird fotografiert
- Aufsprung
- und ab!
- Schuhe an
- und raus hier
- einsortiert
- immer noch so voll hier…
- jetzt kommen sie, die Berge…
- aber ich schaffe es!
- Florian rollt das Feld von hinten auf
- und startet locker
- Willy folgt
- und ab
- noch ist es leer
- glitschige Angelegenheit
- Elke rollt an
- Rad-Power
- ups, Fotograf versteckt unterm LKW – Haltung annehmen!
- Nina in Sicht
- Fans entdeckt – Lächeln bitte!
- ist doch alles easy going, oder?!?
- Abstieg
- gelernt ist gelernt
- gleich geschafft
- und ab in die Wechselzone
- nur noch 10km
- bis hierher
- und dieses Jahr keine 39°C
- ganz schön viel los hier
- Florian hat ’nen Zwilling
- Elke stürmt davon
- Susann Blatt im Nacken
- eingereiht
- Sichtschutz
- alt hast Du ausgesehen, sagte die Family an der Strecke
- Elke weiterhin undercover
- sunglasses at night
- sieht + hört nix
- aber rennt wie der Blitz
- Zwilling verloren
- getragen von den Fans
- Martina mischt sich dazwischen
- Kühlung von unten
- hin
- und her – immer wieder
- wahre Fans!
- Runde für Runde
- immer weiter
- und später hier rechts ab
- W50 in schnell
- ja doch, dreimal das ganze
- Willy on the run
- mit großen Schritten Richtung Ziel
- und draußen weiter
- Runde für Runde
- abgenabelt und bald geschafft
- gut sehen sie alle aus beim Laufen, die Kronberger
- Euch Hüpfern zeigen wir es!
- give me fever,,,,!
- Stimmungsnest
- und ganz besonderes Ambiente
- von draußen
- 3 x durch den Tunnel
- Viernheim ist einfach geil!
- die unglaubliche Stimmung
- lässt jeden schneller laufen
- immer einer da zum Überholen
- Elke unbeirrt
- auch den schaff ich noch
- nie mehr ohne Socken…
- alle Kräfte mobilisiert
- so geht das!
- da geht ja wohl noch was, oder?
- ja, klar!
- Männerabzocke
- gleicht geht’s ab mit Zucker im Blut
- auf dem Weg ins Ziel
- die anderen müssen noch ein bisschen
- wie schön, dass wir hier so oft vorbeikommen dürfen
- um uns bejubeln zu lassen
- nee Flo, das ist er nicht Dein Zwilling – sieht ihm nur ähnlich
- … und der Fan schrie am Streckenrand…
- DIE
- HOLST
- DU
- DIR
- JETZT
- gesagt
- getan
- puuuhhh, Komfortzone war anders…
- one Team!
- kurze Erfrischung
- und gleich sieht sie wieder glatter aus 😉
- aber nur ganz kurz pausieren
- da kommt Martina
- one Team!
- ich bin eine Viernheim-Finisherin 🙂
- Prost!
- wir waren dabei!
- recovery food
- wie jetzt, war ich wirklich sooo schnell?!?
- aber ja, schnellste in der W45!
- Auftrag erfüllt
- Heim geht’s