Kreis Cross, Neuenhain
Am Samstag wurde in Bad Soden/Neuenhain rund um den Sauerborn der Kreismeister im Crosslauf gesucht. Zahlreiche Trias nahmen die Herausforderung an und fanden eine perfekte Crossstrecke mit viel Matsch und besten äußeren Bedingungen vor.
Walter-Eifert-Crosslauftag 2018 (1,9)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
2 | Jaakko Mutlak | 00:08:30 | M16 | |
2 | Laurin Wagner | 00:08:32 | M12 | |
2 | Torben Sander | 00:09:22 | M14 |
Walter-Eifert-Crosslauftag 2018 (950m)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
1 | Marius Welte | 00:03:16 | MHK | |
2 | Michael Böhler | 00:03:29 | MHK |
Walter-Eifert-Crosslauftag 2018 (4,3)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
1 | Nicole Ensminger | 00:22:32 | W35 | |
1 | Tabea Sander | 00:25:19 | WHK |
Walter-Eifert-Crosslauftag 2018 (3,0)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
1 | Marius Welte | 00:11:41 | MHK |
Walter-Eifert-Crosslauftag 2018 (6,3)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
1 | Marius Welte | 00:24:54 | MHK | |
1 | Michael Böhler | 00:25:36 | M45 | |
1 | Martin Dröll | 00:29:55 | M35 |
Halbmarathon, Frankfurt
Mit unterschiedlichen Vorbereitungen und unterschiedlichen Zielen ging es für einige MTV-Triathleten in Frankfurt zum Halbmarathon.
Daniela Chapman und Martina Schwind waren nach langer Pause bzw. zum ersten Mal auf dieser Distanz am Start und entsprechend aufgeregt.
Für andere – Dorothee Fritzkowski und Willy Schuster – war es eher ein Revival.
Daniela Chapman war zufrieden, ihr großes Ziel – unter 2:10 h zu bleiben und durchzulaufen – hat sie erreicht. Wenngleich die zweite Hälfte sie doch sehr gefordert hat, ist sie glücklich, dass ihr Knie, welches sie lange Zeit vom Laufen abgehalten hat, so gut mitgespielt hat!
Dorothee Fritzkowski hatte sich von der Motivation der Beiden anstecken lassen und sich kurzerhand ebenfalls dafür angemeldet. Leider hat die Grippewelle sie erwischt, so dass ihre Vorbereitung alles andere als nach Plan verlief. Sie hat sich aber dadurch nicht abschrecken lassen und ist trotzdem an den Start gegangen. Umso mehr hat sie sich im Ziel über die doch überraschend gute Zeit freuen können.
Willy Schuster – unser Mann für den kurzentschlossenen Last-Minute-Start – hat seine anvisierte Zielzeit von 2:07 Minuten auch locker unterbieten können und erreichte ebenfalls glücklich das Ziel.
Nachdem Martina Schwind nun bereits mehrere Jahre davon gesprochen hat, endlich ihren ersten Halb-Marathon zu absolvieren, stand auch sie dieses Jahr am Start. Mit dem Coaching der letzten 9 Wochen von Martin Dröll wollte Sie ihr Ziel – sub 2 h – erreichen. Die klaren Vorgaben von ihm für das Rennen konnte sie größtenteils umsetzen. Lediglich km 15 fühlte sich schwerer an, als die zuvor. Ab km 16 konnte sie sich dann aber von km zu km steigern und einige ihre Mitläufer einkassieren. Die Zeitvorgabe von Martin Dröll (1h 58 min) – und damit auch ihr eigenes Ziel – konnte sie somit voll erfüllen.
Alex konnte ganz kurzentschlossen eine Startnummer über Arbeitskollegen am Freitag ergattern. Sie hatte auf ein Endergebniszwischen 1:45 und 1:55 spekuliert und sich dementsprechend einsortiert. Es lief von vorne bis hinten so super, dass sie auf der flachen Asphaltstrecke konstant um 5:00 gelaufen ist und bis zum Schluss Läufer eigentlich nur überholt habe. Es hat richtig Spaß gemacht!
16. Frankfurter Mainova Halbmarathon (21,1)
Name | Zeit | AK | Platz | |
---|---|---|---|---|
210 | Alexandra Markgraf | 01:47:54 | W40 | 22 |
438 | Martina Schwind | 01:56:44 | W45 | 50 |
447 | Dorothee Fritzkowski | 01:56:54 | W40 | 54 |
1106 | Willy Schuster | 02:04:43 | M60 | 66 |
2748 | Alexander Höllerer | 02:06:55 | M45 | 424 |
849 | Daniela Chapman | 02:08:14 | W35 | 117 |