30. Viernheimer V-Card-Triathlon – Hessische Meisterschaften der Jugend + HTV-Cup
Der 30. Viernheimer V-Card-Triathlon war auch in diesem Jahr wieder Austragungsort für die Hessischen Meisterschaften der Jugend und parallel der vorletzte Wettkampf im Rahmen des HTV-Cups.
Der letzte Sonntag der hessischen Schulferien war mit Blick auf die voran gegangenen freien Wochen und Trainingsausfallzeiten sicherlich nicht der optimale Termin, dennoch präsentierten sich die Starterinnen und Starter des MTV Kronberg sehr gut.

Scott McClymont konnte seine konstant starken Leistungen auch im Viernheimer Hexenkessel unter Beweis stellen und sicherte sich mit deutlichem Abstand vor der Konkurrenz den Titel des Hessenmeisters in der Jugend B – außerdem setzte er sich mit diesem Sieg an die Spitze des HTV-Cups und liegt damit aktuell 3 Punkte vor Teamkollegen Marcel Brümmer. Max Krekel gelang ein souveränes Rennen, er wurde 8. in der Jugend B, Santino Miceli belegte Platz 18. Scott, Max und Santino holten sich den Vize-Hessenmeistertitel mit der Mannschaft.

Bei den jungen Damen in der Jugend B zeigte Tabea Sander, dass sie schon wieder ganz nah dran ist an ihrer alten Leistung! Mit flotter Schwimm- und Radzeit lag sie ganz vorne, musste dann allerdings beim Laufen ein wenig abreißen lassen und verpasste damit den Sieg. Belohnt wurde sie mit dem Titel Vize-Hessenmeisterin und sie freute sich, dass es wieder richtig rund läuft. Im HTV-Cup liegt sie aktuell auf Gesamtplatz 3. Hannah Zimmermann konnte aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen leider nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen, dennoch kämpfte sie tapfer und wurde mit Platz 3 belohnt. Im HTV-Cup belegt sie im Moment gemeinsam mit Annika Koch Platz 4.
Matthew Ostrem startete im Wettkampf der Schüler A und belegte Platz 11 im Rahmen der Hessischen Meisterschaften. Für Lara Botha war es der erste Start im HTV-Cup, trotz einiger Probleme mit dem Rundenzählen führte sie ihr Rennen konsequent zu Ende und wurde 13.
Im Rennen der Jugend A wurde Anna Seppi 8., Laura Rothländer erreichte Platz 14. Bei den Herren belegte Jan Phillip Staab den 9. Platz.

Arthur Bevers erreichte bei den Junioren Rang 8, sein Teamkollege Lukas Pfaff wurde leider disqualifiziert, weil ein Wettkampfrichter das Überholmanöver einer Dreiergruppe falsch bewertete.
Julia Storch startete im Rennen der Schüler B und wurde 10. Torben Sander (Schüler C) war leider aufgrund eines Meldefehlers nicht für die Hessische Meisterschaft gewertet worden, konnte aber dennoch mit einem guten Rennen seinen starken 3. Platz im HTV-Cup weiter ausbauen.
Fitness-Triathlon
Bereits am frühen Morgen waren im Rahmen des Fitness-Triathlons Harald Storch und Thomas Sander, beide M45, gestartet. Harald nutzte die Jedermannstrecke als Trainingswettkampf und Einstieg nach einer Zahn-OP. Felix Lembke zeigte ein starkes Rennen und wurde 1. in der Jugend A.
- gut drauf, unser M45er Harald Storch + Thomas Sander
- Felix Lembke
- Thomas vorneweg
- Harald folgt
- Felix
- Harald hat sich vorbeigeschoben
- Thomas folgt
- und schon wieder zurück
- Felix
- Julia Storch
- Lukas – Elke – Jens
- Schwimmstart der Jugend
- Anna Seppi
- Hannah Zimmermann
- Tabea Sander
- Scott alleine unterwegs
- Hannah
- Anna
- Max Krekel
- Arthur Bevers
- Laura Rothländer
- Julia
- Jan
- Wechsel
- kritischer Blick der Trainer + Fans
- Lukas Pfaff
- Jan
- Max
- Anna
- Tabea Sander
- Hannah
- Scott auf dem Weg zum Titel
- Julia
- Torben Sander
- geschafft: Scott ist Hessenmeister!
- Vize Tabea + 3.Platzierte Hannah
- Prost!
- hart erkämpft!
- Warten auf die Siegerehrung
- unsere schnellen Mädels Tabea + Hannah
- die Hessenmeister 2013